Sonntag, 6. März 2005

Meine Kartensammlung

Okay, hier schreibe ich ab jetzt immer meine besuchten Fussballspiele rein ;-):
Alle Karten die ich noch habe:

Saison 2002:

Länderspiel: Deutschland - Niederlande (Arena AufSchalke)
Liga Pokal Finale: Schalke 04 - Hertha BSC (Ruhrstadion Bochum)

Saison 2003/04:

Hinrunde:
Schalke 04 - VfL Bochum
Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Schalke 04 - VfB Stuttgart
Schalke 04 - 1 FC Köln

Rückrunde:
Schalke 04 - Bayer Leverkusen
Schalke 04 - 1 FC Kaiserlautern
Schalke 04 - Hannover 96
Schalke 04 - Hertha BSC


Saison 2004/05

Hinrunde:
Schalke 04 - Arminia Bielefeld
Schalke 04 - Mainz 05
Schalke 04 - 1 FC Kaiserlautern
Schalke 04 - VfL Bochum
Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund - Schalke 04

Sonstige Spiele:
UI-Cup 3. Runde
Schalke 04 - Vardar Skopje

UI-Cup 4. Runde:
Schalke 04 - Esbjerg fB

DFB Pokal:
Schalke 04 - Hannover 96


Rückrunde:

Schalke 04 - Werder Bremen
Schalke 04 Hannover 96


Hinzu kommen genug Spiele aus dem Parkstadion, deren Karten ich leider nicht aufbewahrt habe. Außerdem einige Spiele in der Arena, die ich mit einer Dauerkarte besucht habe.

Sonntag, 27. Februar 2005

Schalke04-Hannover96

Nabend!

Der Tag begann recht ruhig, da ich noch nix davon wusste, dass ich nachmittags wieder zur geliebten Arena konnte. Vormittags setzte ich mich wie immer vorn PC und entdeckte lecker Schalke Karten. Schnell eine geangelt und Utensilien zusammen gepackt. Gegen 14.30 Uhr machte ich mich aufn Weg Richtung Zitty, wo eigentlich überhaupt nix los war und nur n paar Schalker anzutreffen waren. Langsam fanden sich immer mehr Schalker ein. Bis auf Dieckhoff und Tanga und mir war die Teenager Fraktion aber leider ziemlich lau... Naja, halb so wild! Der Bus war nicht sonderlich gut gefüllt (Etwa 8/10 Voll *lol*)

Die Fahrt war ziemlich spannend *rolleyes* und so waren wir nach kurzem Stau dank unser wie immer gut auf aufgelegten Gerda (Du bist der geilste Mann der Welt! ^^) rechtzeitig am Parkplatz.

Zügig spazierte ich zum Eingang Nord, wo ich Jule entdeckte. Leider kams nicht zum Gespräch, da ich sofort meine Karte bekam ;-) Ab gings zum Infostand und dann sofort in Block!

Dieses mal ganz unten links, 5. Reihe etwa. Ganz Gute Sicht und genug Ultra' Leute dabei. Fahne & DH abgestellt und dann konnte ich lange genug warten. Eben Blauen Info Brief gelsen und dann fing das Spiel auch schon an. Wieder mal n Nettes Doppelhalter Intro.

s04-hannoi

Der Support war in den ersten 20. Minuten auch bestens! Dann verflachte das Spiel und das Geschehen auf den Rängen ebenfalls.

Bis zur Halbzeit geschah nichts mehr nennenswertes... Wieder mal warten. Neben mich hatte sich jetzt Henne (UGE MS Sektionsleiter) gesellt. Das Spiel war weiterhin nicht berauschend und der Support beschrängte sich wie fast immer auf den unteren Teil von N4.

In der 65. Minute Köpfte dann Mike Hanke zum Glück das 1:0 für unsere Blauen! Tollhaus jetzt! Auf Gäste Seite, die schon einen Bullenbesuch im Block hatten, war die Stimmung natürlich im Arsch *fg* Jetzt wurde kräftig gefeiert und dann bis zum Ende gefeiert.

Ein Pfostenschuss für die Roten war auch noch dabei, aber dann bliebs etwas glücklich beim wichtigen 1.0 Heimsieg. Ab gings ausm Block zurück zum Bus. Eisig Kalt wars und freute mich so schnell wieder zu Hause zu sein. Leider hatte Gerda was dagegen, die lange brauchte um erstma vom Parkplatz runter war und dann gen Heiden fuhr. Zwischendurch natürlich eine überlebenswichtige Pause... Hallo? Kalt?!! Man man man!

Naja, habs ja überlebt und genoss dann zuhause das Spiel nochmal vorm Fernseher. Ein recht lustiger Sonntag ging vorüber und freu mich schon auf Dienstag, wieder gegen das Hannoi-Gesocks!

Bis dann,
Markus

PS: Tut mir leid für den nicht so tollen Bericht, aber hab nicht wirklich Bock ;-)

Sonntag, 13. Februar 2005

Schalke 04 - VW Stadt

Hallo!

Leider war ich diesmal nicht dabei, zum einen wegen dem Geld und zum anderen wegen meinem eigenen Fussballspiel, dass aber doch ausgefallen ist. Naja jetzt is sowieso zu spät.

Okay, hier mal ein Bericht von BEN_S04 vom SOC:


Beim 3:0 (2:0) gegen den VfL Wolfsburg feierten die Knappen den höchsten Bundesliga-Heimsieg der Saison und boten gleichzeitig eine der beste Saisonleistungen …

Schalkes Coach Ralf Rangnick musste seine Innenverteidigung komplett umstellen. Marcello Bordon (Achillessehnen-Beschwerden) stand ebenso nicht zur Verfügung, wie der Serbe Mladen Krstajic (Erkältung). Für die beiden standen erstmals in dieser Saison Darío Rodriguez und Tomasz Waldoch gemeinsam in der Schalker Inneverteidigung. Die Außenverteidiger waren der wieder genesende Christian Pander und Niels Oude Kamphuis. Auch der in der Vorwoche gelb gesperrte Levan Kobiashvili war wieder in der Anfangsformation. Stürmer Gerald Asamoah bewies sensationelles Heilfleisch. Nur drei Tage nach seinem im Länderspiel gegen Argentinien erlittenen Muskelfaseriss stand der Nationalspieler wieder in der Startelf der Knappen.

s04-vw

Die 61.524 Zuschauer in der wieder einmal ausverkauften Arena sahen eine Schalker Mannschaft, die von Beginn an begeisternden Offensivfußball demonstrierte. Sven Vermant traf nach einem Zuspiel von Lincoln mit einem Heber aus 18 Metern nur die Latte (7.). Nur wenig später bediente Niels Oude Kamphuis Gerald Asamoah mit einem 50-Meter-Pass. Den Schuss des Nationalspielers wehrte VfL-Torhüter Simon Jentzsch, der beste Wolfsburger an diesem Tag, zur Ecke ab. Dann legte Ebbe Sand elegant für Ailton auf, der über halblinks ungehindert in den Strafraum lief, aus 14 Metern aber an Jentzsch scheiterte (9.). Dann konnten die Schalker endlichen Simon Jentzsch überwinden. Einen Freistoß von Lincoln aus der halbrechten Position köpfte Asamoah unbedrängt aus fünf Metern zur 1:0 Führung ins rechte Eck (13.). Das war Asamoahs 7. Saisontreffer - so oft hat er noch nie in einer Saison getroffen.

Von der 20. bis zur 30. nahmen sich die Königsblauen eine kurze Auszeit und schalteten einen Gang zurück. So kam der VfL Wolfsburg zur ersten Torchance. Miroslav Karhan verfehlte in der 32. Minute das Tor nur knapp. Mehr Chancen der Gäste ließen die Schalker im ersten Durchgang aber nicht zu.

Schon wenig später sollte das 2:0 fallen. Einen platzierten Schuss von Ailton aus zehn Metern konnte Jentzsch noch mit einem tollen Fußreflex zur Ecke abwehren (34.). Den Eckball von Lincoln köpfte der Däne Ebbe Sand dann aus fünf Metern zum 2:0 unter die Latte (35.). Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal ein Aufreger vor dem Wolfsburger Tor: Ailton schien sich gegen drei Kontrahenten durchzusetzen, wurde aber kurz vor der Strafraumlinie vom bereits verwarnten Quiroga gefoult. Die gelb-rote Karte blieb indes aus, statt dessen erhielt Hans Sarpei die Verwarnungskarte. Der folgende Freistoß von Lincoln brachte nichts ein.

Im zweiten Durchgang begannen die Knappen weiter offensiv. Sarpei brachte Lincoln im Wolfsburger Strafraum zu Fall. Ailton scheiterte aber mit dem folgenden Elfmeter an Torhüter Simon Jentzsch (51.). Nun kamen erneut die Gäste aus der Autostadt besser ins Spiel. Frank Rost parierte aber gegen Karhan (56.) glänzend. Auch bei einem 30-Meter-Flatterball von Karhan war der Kapitän der Knappen auf dem Posten (64.).

Nun war Schalke wieder am zug. Einen Kopfball von Ebbe Sand konnte der Wolfsburger Keeper im letzten Moment von der Linie kratzen (71.). Wenig später sah Hans Sarpei wegen absichtlichen Handspiels die gelb-rote Karte (76.). Dann machten die Schalker alles klar. Der für Asamoah eingewechselte Hamit Altintop spielte einen Pass in die Gasse zu Kobiashvili, der frei vor Jentzsch den mitgelaufenen Mike Hanke sah. Hanke, der kurz zuvor für Ailton ins Spiel gekommen war, schob den Ball aus sechs Metern zum 3:0 ins leere Tor.

Mit dem höchsten Bundesligaheimsieg der Saison zogen die Knappen, zumindest für einen Tag, wieder mit den Bayern in der Tabelle gleich.



Nachgefragt:
Niels Oude Kamphuis, hatten Sie Spaß?
Ja, klar! Wenn man so spielt, ist es natürlich super. Ich mache das auch noch bis zum Saisonende. Es gibt noch einiges zu gewinnen.
Gibt es kein Zurück?
Nein! Ich bin in einem Alter, in dem man persönlich für sich Entscheidungen treffen muss, wie es im Leben weiter laufen soll. Ich weiß, dass ich nie mehr einen Verein wie Schalke 04 finden werde. Wenn wir nächstes Jahr Champions League spielen würden, täte es mir sehr weh, nicht dabei zu sein. Die Entscheidung war nicht einfach für mich. Aber ich habe sie so getroffen. Deshalb werde ich dabei bleiben, sonst wird man unglaubwürdig. Ich möchte nicht weitere drei Jahre als Verteidiger auflaufen.


Stimmen zum Spiel:
Ralf Rangnick: „Das war ein verdienter, souveräner Sieg. Und zum ersten Mal, seitdem ich hier bin, haben wir in einem Bundesliga-Heimspiel zu null gespielt. Nach den beiden Auswärtsspielen, aus denen wir uns mehr erhofft haben, war wichtig, dass die Mannschaft gezeigt hat, dass sie es kann.“

Gerald Asamoah: „Der Sieg war extrem wichtig. Wir haben zuletzt vier Punkte liegen lassen. Heute wollten wir unbedingt gewinnen. Mit dem 3:0 können wir zufrieden sein.“

Ailton: „Hauptsache gewonnen. Ich hatte viele Chancen, aber ich habe kein Tor gemacht. Darüber bin ich sauer.“

Statistik zum Spiel:

Schalke: Rost - Oude Kamphuis, Rodriguez,Waldoch, Pander - Vermant, Kobiashvili, Lincoln (82.Poulsen) - Asamoah (61.Altintop), Sand, Ailton (84.Hanke)
Wolfsburg: Jentzsch - Sarpei, Quiroga, Franz,Weiser Karhan, Thiam, Fischer (61.D’Alessandro) - Brdaric, Klimowicz (72.Topic), Menseguez (78.Biliskov)
Schiedsrichter: Stark (Landshut)
Tore: 1:0 Asamoah (13.), 2:0 Sand (35.), 3:0 Hanke (85.)
Zuschauer: 61.524 (ausverkauft.)
Gelb-Rote Karte: Sarpei wegen absichtlichen Handspiels (76.)
Gelbe Karten: Rodriguez - Weiser (4), Quiroga (2)
Besonderes Vorkommnis: Jentzsch hält Foulelfmeter von Ailton (50.)

Torschüsse: 9:4
Torchancen: 11:3
Flanken: 10:7
Ecken: 8:1
Zweikämpfe: Dario Rodriguez (71 % gew.) – Andres D’Alessandro (64%)
Ballkontakte: Niels Oude Kamphuis (65) – Miroslav Karhan (89)

Mittwoch, 26. Januar 2005

Benefizspiel Deutschland-Internationale BuLiAuswahl

Mahlzeit!

Nun lest ihr den Bericht vom gestrigen Benefizspiel Deutschland gegen eine All-Star Auswahl aus der Bundesliga. Gegen 18.00 Uhr machte ich mich mit meinem Bruder Carsten und seiner Freundin Petra auf den Weg Richtung Stadt der Tausend Feuer. Es sollte eine Überraschung für Petra werden und deshalb erzählten wir nix ;-) Clever, ne?! *g* Die Fahrt auf der A31 ging am Anfang recht zügig, doch mussten wir schnell feststellen, dass sich ein Stau vor der Abfahrt GE-Buer gebildet hatte. Pech gehabt... :-( So standen wir wirklich bis 19.30 Uhr auf der Autobahn!

Endlich in GE angekommen schnappten wir uns schnell ein Parkplatz direkt an der Geschäftstelle. Ordentlich! Zackich flitzten wir am Museum vorbei zum Eingang West 2. Lausige Kontrollen und so waren wir um 10 vor 8 im Block 17 angekommen. Schöner Blick aufs Feld und auf die NK. Neben uns ca 40 THW Mitarbeiter und ein Kameramann vom ZDF. Komischer Block irgendwie. O_o

Wir kamen genau richtig und die Spieler liefen grade ein. In der Nordkurve einige Deutschland Fähnchen, ne GE Fahne und paar aus Gladbach... Zaunfahnen wie immer in der Süd und paar komische auf der Nordseite... Jo, schon standen alle Spieler auf´m Feld und das Spiel konnte beginnen. Fast. Wäre da nicht das Ereignis, warum wir eigentlich dieses Spiel veranstalten. Genau, erstmal eine Schweige Minute. Natürlich schwiegen nicht alle und so hörte man aus der Nord das Gegröhle "Adi Adi adi ohhhh..." ;-) und vonner Gegengrade ein "Halts Maul" wonach die NK in Gelächter ausbrach. Okay, Minute um und Anpfiff vom Schiri. Die ersten ca 10 Minuten waren recht okay und die Stimmung sehr gut! Viele Schalke Gesänge und Wechselgesang mit Nord und Süd.

Danach kamen auch schon die sehr sehr schönen 10 min. Ein Tor nach´m anderen, quasi... Als erstes Bernd Schneider mit einem schönen Heber, im Anschluss Roy Makaay mit einem Volleyschuss, vorbeireitet von Marcelinho, daraufhin wieder das Führungstor durch Asamoah! 2:1 für Deutschland. So hieß es beim Halbzeitpfiff.

Schnell wurde das Licht gedämmt und ne Bühne aufgebaut. Ne, das konnt ich mir nich anhörn und so bin ich auf´m Gang gegangen um mir wat für die Kauleiste zu kaufen ;-). Leider hat ich kein Geld mehr auf meinen Knappen - Karten und anstellen wollt ich mich auch nicht, sodass ich mich entschied, wieder in den 17er zu gehen... Kurz nach Wiederanpfiff bin ich dann wieder raus und hab mir ein Schnitzel im Brötchen, und natürlich für die anderen beiden auch, gekauft. In der 2.ten Hälfte war das Spiel sehr öde, möcht ich schon fast sagen. Bis auf das 2:2 passierte nich mehr sooo viel.

Pünktlich pfiff der Schiri ab und wir gingen schnell raus. Noch relativ leer. Und so waren wir flott wieder beim Auto und düsten Richtung Heiden wo ich sagen kann das Bundesliga 1000x besser is :-]

Grüße

Montag, 24. Januar 2005

Bericht Neujahrsempfang mit Rudi Assauer in Heiden

Glück Auf!

So, hier lest ihr den Bericht zum Neujahrsempfang des Bezirks 4 in der Heidener Mehrzweckhalle... Mein Tag begann gegen 10.00Uhr. Ich machte mich recht flott um halb 11 auf´m Weg zur Halle. Musste ja von Anfang an dabei sein! *g* Es war schon gut was los, und der Parkplatz füllte sich stetig. In der Halle herrschte eine tolle Atmosphäre und es war alles sehr locker.

neujahrsempfanghalle4sm

Schönes Armband wurde angelegt und mit meinen Kollegen ein netten Platz bei den Brötchen gesichert. Die Fahnen hingen bereits und die Leinwand war angeschaltet. Die ersten Getränke zischten und DJ Armin *hehe* legte langsam Musik auf. Gegen 12.00 Uhr kam dann unser Maskottchen der Erwin. In den Kindergesichtern konnte man das Lächeln erkennen. Schnell wurden ein paar Lose gekauft. Konnte mich im Anschluss über eine Thermoskanne freuen. =) Leider bekam ich nicht den erhofften Hauptpreis. ( Wochenende + 2 Tickets in Freiburg!) Naja, trotzdem ganz lustich.

Die Halle war jetzt schon recht gefüllt und so konnte man die einzelnen Fan Clubs aus Weberstadt, Raesfeld oder Lembeck entdecken. Für die Augen gabs auch was. Als erstes trat eine Gruppe Teakwondo Leute auf und am späten Nachmittag die Turngemeinde Heiden. Nette Mädels dabei. ;-)

Als gegen 14.00 Uhr der Manager vom geilsten Club der Welt die Mehrzweckehalle zu Heiden betrat, war die Stimmung göttlich! Alle Schalker klatschten und von ganz hinten Klang aus den Trompeten die gewohnte Einlaufsmusik. Gänsehautfeeling. Schnell war die Begrüßung mit Rudi Assauer, dem Bürgermeister Heiner Buß und den Politikern Elke Wülfing und Hans Kemper vorbei und die ersten Kinder (unter anderem der völlig kranke Schneider ^^) Richtung Rudi um die Autogrammkarten abzuholen. Schnell ein paar Fotos geschossen und dann war Otto Brömmel auch schon wieder am organisieren...

Kurze Zeit später kam Klaus Fichtel von unserer Traditionsmannschaft! War echt super Laune! Wieder viele Autogramme und viel Aufregung. Im Anschluss kam das sehr interessante Frage-Antwort Spiel mit Rudi und Klaus. Viele Schalker stellten nette Fragen und die Antworten waren auch sehr gut! Geil war die Frage von einem kleinen Jungen: " Wie guckt eigentlich Erwin?" Kam ziemlich geil ^^ Zum Ende gabs noch Bockwurst für alle und dann machte ich mich kurz vor 19.00 Uhr auf den Weg gen Hause. Ein schöner Tag unter Schalkern!

Gruß
logo

Kellogs

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fotoseiten 1 Bundesliga
Leverkusen: lev-rheinland. de Stuttgart: lostboys99. de Schalke: winner04.de Dortmund schwatzgelb.de B ochum: - Frankfurt: eintr 8-4ever.de München: fcb-f anfotos.de schickeria-muen chen.de Nürnberg: pumuckl 94.de Berlin: hertha-insi de.de Wolfsburg: - Hanno ver: das-fanmagazin.de bn9 9.com Bremen: fanszene-br emen.net Mainz: rheinhess en-on-tour.de Bielefeld: bielefeld-fotos.de Cottbu s: - Hamburg: hsv-sc.de Mönchengladbach: borussia- fotos.de
kellogs - 1. Feb, 16:56
Neuigkeiten
Ich werde mir in nächster Zeit Mühe geben und die Seite...
kellogs - 28. Jan, 15:27
Ultras 1 Bundesliga
Aachen Aachen Ultras: www.aachen-ultras. de nAChwUchs: www.aachen-u ltras.de/nachwuchs Berlin : Harlekins...
kellogs - 28. Jan, 15:22
blabla
Mh, kein Bock mehr hier zu schreiben. ich vergess es...
kellogs - 2. Jan, 18:31
Spieltag 14 S04- WErder...
Mit 2 Bussen ging es auf Schalke. Viele neue gesichter...
kellogs - 28. Nov, 14:27

Status

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 21:23

Credits


Links
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren